Schmal im Grundriss. Weit im Erleben.

Auf einem schmalen, in der Tiefe gestreckten Grundstückentsteht ein Einfamilienhaus für eine junge Familie, das auf begrenztem Raum eine räumliche Grosszügigkeit entfaltet. In enger Zusammenarbeit mit der Bauherrschaft entstand ein Konzept, das die individuellen Lebensgewohnheiten und täglichen Abläufe konsequent übersetzt und vereinfacht. Die Grundrisse leiten intuitiv Bewegungsrichtungen und Blickachsen und schaffen Räume, die Klarheit mit Sinnlichkeit verbinden. Das Gebäude gliedert sich in eine klare Abfolge funktionaler Schichten: Im Untergeschoss entstehen Allgemeinräume und ein Kinderspielzimmer mit Kletterwand. Im Erdgeschoss öffnet sich ein lichtdurchfluteter Wohnraum, der mit zwei überdeckten Aussenräumen zusammenfliesst. Im Obergeschoss sind private Bereiche wie Schlafräume, Nasszellen und ein Hauswirtschaftsraum angeordnet. Im Attikageschoss bietet ein Rückzugsort mit Sauna, Ruheraum und grosszügiger Dachterrasse mit Weitblick auf die umliegende Berglandschaft Raum für Ruhe, Erholung und Weite.

Es entsteht ein Haus, das aus Nähe und Verständnis gewachsen ist, die Lebensweise seiner Bewohnenden versteht – und sinnlich, einfach in architektonische Sprache übersetzt worden ist.

Status:
Ausführungsplanung
Bauherrschaft:
Privat
Nutzung:
Wohnen
Einheiten:
Einfamilienhaus
Fertigstellung:
Winter 2026
Leistung:
Projektierung, Ausführungsplanung, gestalterische Leitung